Brauchtum und Tradition, Land und Leute, Kunst und Sammlungen
Spannende Museumsführungen erklären die Besiedlungsgeschichte der Region und machen lokales Handwerk, Brauchtum, Tradition und Religion verständlich.
Bis zur Entstehung des Rieskraters vor über 14 Mio. Jahren führt das RiesKraterMuseum in Nördlingen zurück. Im neu-gestalteten Museum KulturLand Ries in Maihingen bewegt man sich dagegen gerade mal durch 300 Jahren Alltagskultur im Ries.
Alles über die Puppenkunst Käthe Kruses erfährt man bei einer Tour durch das Käthe-Kruse-Puppen-Museum in Donauwörth, während im KunstMuseum Donau-Ries in Wemding Sammlungen moderner Kunst bewundert werden können.
Und im wahrsten Sinne des Wortes "Über den Tellerrrand..." darf man im Museum Deutscher Fayencen im Schloss Höchstädt schauen...
Aufgrund des pandemie-bedingten Katastrophenfalls (CORONA) finden bis auf weiteres keine öffentlichen Veranstaltungen und Führungen statt. Wir bitten um entsprechende Beachtung.
15.03.21 - 16.09.21Rain
Handwerk und Kunst begleiten das religiöse Leben. Frühere Volksfrömmigkeit zeigt sich in vielfältiger Form und in wunderschönen und verzierten ...
15.03.21 - 27.09.21Rain
Handwerk und Zünfte - eine kleine Geschichte Das Handwerk war jahrhundertelang in Zünften organisiert, die das Handwerk und den Lebenslauf der Handwerker ...
03.05.21 - 14.10.21Rain
Die Mode im Wandel der Zeit Die Mode war auch in früheren Jahrhunderten von verschiedenen Einflüssen geprägt und veränderte sich im Lauf der Zeit. ...
09.05.21Wemding
Am Sonntag, den 09.05.2021 findet eine Führung zum Muttertag über die im KunstMuseum vetretenen Künstlerinnen mit speziellem Blick auf Helga ...
16.05.21Wemding
Der Musiker und Pfarrvikar Rainer Herteis erzählt über sein Leben in Blindheit. Durch ihn erleben wir, gemeinsam mit der Künstlerin Annette ...