Bayerisch-schwäbische Donauperle an der Romantischen Straße
In der Mitte der bekannten Ferienroute "Romantischen Straße" trifft man am Zusammenfluss von Donau und Wörnitz auf die ehemals Freie Reichsstadt Donauwörth. Einst aus einer kleinen Inselsiedlung (Wörth = Insel), der heutigen Altstadtinsel Ried, entstanden, bietet Donauwörth eine Fülle an Sehenswürdigkeiten. So zeugen die prächtige Reichsstraße mit Ihren herrschaftlichen Giebeln wie auch Kloster Heilig-Kreuz vom geschäftigen Leben der alten Handels- und Brückenstadt. Heute modernes Regionalzentrum, bekannt als Produktionsstätte von Hubschrauberteilen, erinnert Donauwörth mit dem Käthe-Kruse-Puppen-Museum an die Anfänge der Sammelpuppenfertigung, welche bis heute in Donauwörth angesiedelt ist.
Aufgrund ihrer zentralen Lage an fünf charakteristisch unterschiedlichen Landschaften ist Donauwörth ein beliebtes Domizil und idealer Ausgangspunkt für Radl-Fans, Wanderfreunde oder Ausflugstouristen.
Donauwörth
Donauwörth
Donauwörth
Donauwörth
Donauwörth
Donauwörth
Donauwörth
Donauwörth
Donauwörth
Donauwörth
Donauwörth
Donauwörth
Donauwörth
Donauwörth
Mit dem Aufruf des Videos erklärst Du Dich einverstanden, dass Deine Daten an YouTube übermittelt werden und dass Du die Datenschutzerklärung gelesen hast.
YouTube-Videos aktivierenMai bis September
Montag bis Freitag 9 - 12 Uhr und 13 - 18 Uhr
Samstag, Sonntag, feiertags 15 - 18 Uhr
Oktober bis April
Montag bis Donnerstag 9 - 12 Uhr und 13 - 17 Uhr
Freitag 9 - 13 Uhr