Zahlreiche Schlösser und Museen im Ferienland Donau-Ries sind Ausdruck und Zeugen eines reichen kulturhistorischen Erbes. Die Arbeitsgemeinschaft Schlösser und Museen im Ferienland Donau-Ries hat es sich zur Aufgabe gemacht, dieses Erbe zu hüten und zu bewahren.
Im Rieskratermuseum in Nördlingen erfährt man alles zur Entstehung und einzigartigen Geologie im Ries, während man im Museum KulturLand Ries in Maihingen dem besonderen ländlichen Charme dieser Region auf den Grund gehen kann.
Auf der Harburg wandelt man auf mittelalterlichen Spuren, während Schloss Baldern, das Residenzschloss Oettingen sowie Schloss Höchstädt oder Schloss Leitheim von Pracht und Prunk der Adelsgeschlechter im Ferienland Donau-Ries erzählen.
Beim Besuch des Käthe-Kruse-Puppen-Museum in Donauwörth schlägt das Herz aller Puppenmütter und -sammler höher. Und Kunstliebhaber kommen schließlich im KunstMuseum Donau-Ries in Wemding voll auf ihre Kosten.
Nördlingen
Ein lebendiges Eisenbahnmuseum, dessen Hintergedanke es ist, ein Bahnbetriebswerk der fünfziger Jahre im Betrieb zu zeigen. Ein realistischer historischer ...
Oettingen i.Bay.
Erleben Sie fürstliches Ambiente bei einer Führung durch die herrschaftlichen Residenzräume Das Schloss wurde 1679 bis 1687 für die Linie ...
Rain
Im ehemaligen Wohnhaus in der Rainer Altstadt ist eine Gedenkstätte für die Musikerbrüder Lachner eingerichtet. Den drei Brüdern Franz, Ignaz und Vinzenz ...
Riesbürg
Anschauliche Dokumentation zur vor- und frühgeschichtlichen Besiedelung des Goldberges durch Werkzeuge und Gerätschaften des täglichen Lebens in der ...
Donauwörth
Seit 1986 befindet sich im Rieder Tor das Haus der Stadtgeschichte Donauwörths Vergangenheit wird im ersten Stock lebendig: die Gründung von Burg ...
Donauwörth
Heimatgeschichte zum Staunen und Entdecken auf der Altstadtinsel Ried Ein Rundgang durch das Heimatmuseum bietet auf unterhaltsame Weise eine Reise in ...
Oettingen i.Bay.
Als regionales Schwerpunktmuseum mit 100-jähriger Sammlungsgeschichte bietet das Heimatmuseum Oettingen lebendige Geschichte auf drei Stockwerken. ...
Rain
Das Museum zeigt eine Auswahl aus seiner 100-jährigen Sammlungsgeschichte auf drei Ebenen. Zwei jährlich wechselnde Sonderausstellungen erweitern das ...
Donauwörth
Leben und Werk der Puppenmutter Käthe Kruse Das Donauwörther Puppenmuseum beherbergt die weltweit bedeutendste, öffentlich zugängliche Sammlung von ...
Wemding
Das KunstMuseum Donau-Ries zeigt unter anderem Gemälde und Skulpturen von Ernst Steinacker, Prof. Caspar Schlötter und Annette Steinacker-Holst. ...
Maihingen
Regionale Besonderheiten und Lebensverhältnisse im Wandel In zwei barrierefreien Gebäuden einer ehemaligen Klosteranlage gibt das Museum KulturLand Ries ...
Nördlingen
Entstehung von Einschlagskratern im Allgemeinen und des Nördlinger Rieses im Speziellen. Das Ries entstand vor ca. 15 Millionen Jahren durch die Kollision ...