Das Ferienland Donau-Ries lebt von seinen natürlichen Gegebenheiten: Imposante Anhöhen begrenzen die weite Riesebene, während der Süden von Flusslandschaften und Mischwäldern beherrscht wird.
Während auf der fruchtbaren Riesebene vor allem Ackerbau betrieben wird, wird die Heidelandschaft auf den Anhöhen oft mit Schafen beweidet. Faszinierend sind auch der ursprüngliche Verlauf der mäandrierenden Wörnitz oder die weitläufigen Donau-Lech-Auen sowie Niedermoorgebiete im südlichen Ferienland Donau-Ries. Diese natürlichen Biotope der Region präsentieren sich mit einem überwältigenden und schützenswerten Artenreichtum.
Insbesondere die Weißstörche sind hier schon so heimisch geworden, dass sie mancherorts sogar als klappernde Maskottchen dienen!
Reimlingen
Der Höhenrücken des Adlerbergs gehört zur Marienhöhe. Diese markiert mit einigen anderen markanten Erhebungen (z. B. Wallersteiner Felsen, Wennenberg) ...
Harburg
Der Bockberg befindet sich am südöstlichen Rand des Rieskraters und ist mit 562 Metern eine der höchsten Erhebungen Nordschwabens. Von einer ...
Marxheim
Am Donau-Lechspitz mündet der Lech bei Marxheim in die Donau. Besucher können sich unter alten Weidenbäumen von diesem magischen Ort inspirieren lassen.
Donauwörth
Zusammenfluss von Donau und Wörnitz Am sogenannten Donauspitz mündet die gemächlich-fließende Wörnitz in die wesentlich schnellere Donau. Von hier geht ...
Wemding
Ein sagenumwobener Ort Der Wemdinger Doosweiher mit der wenige hundert Meter entfernten Doosquelle ist ein Ort mit geschichtlichen Hintergründen und Sagen. ...
Nördlingen
Spurensuche im Trümmerfeld. Das Geopark Erlebnis-Geotop Lindle liegt am südwestlichen Kraterrand, einem erst nach dem eigentlichen Riesereignis geformten ...
Donauwörth
Der Geopark Ries ist mit ca. 1.900 km² der größte natürlich entstandene „Park“ im Ferienland Donau-Ries und einer der schönsten Nationalen Geoparks ...
Harburg (Schwaben)
Ein geologisches Puzzle. Das Geotop Glaubenberg liegt in einer etwa vier Kilometer breiten Hügellandschaft südöstlich des äußeren Kraterrands, in der ...
Huisheim
Eine kosmische Bombe versetzt Berge. Im Geotop Kalvarienberg veranschaulichen die Aufschlüsse des stillgelegten Kalksteinbruchs Gosheim die Wucht und ...
Donauwörth
Inmitten von Trümmern. Das Geotop liegt gut 20 km vom Kraterzentrum entfernt mitten im geologischen Trümmerfeld. Hier sind die beim Meteoriteneinschlag ...
Maihingen
Geologische Botschaften aus der Tiefe. Die Aufschlüsse im Geotop Maihingen gewähren Einblicke in den tiefen geologischen Untergrund der Region: Hier, am ...
Mönchsdeggingen
Riffe im Ries. Die Geotope Kühstein liegen am südlichen Kraterrand unmittelbar am Ortsrand von Mönchsdeggingen. Hier bieten zwei Steinbrüche Einblicke ...