Auf der Nordseite des Michelsberges befindet sich auf halber Höhe die Höhle „Hanseles Hohl". Grabungen erbrachten eine reiche eiszeitliche Fauna, einen altsteinzeitlichen Menschenzahn und Siedlungsschichten der Jungsteinzeit. Vor der Höhle wurde auf einem jungsteinzeitlichen Feuerplatz aufgeschlagene, angekohlte Menschenknochen entdeckt, die auf Kannibalismus hindeuten.
i.d.R. öffentlich zugänglich; Begehung auf eigenen Gefahr
in Fronhofen bei der Kirche abbiegen und der Markierung „St. Michael, Michelsberg“ folgen. Dem Kreuzweg auf den Michelsberg folgen. Oben angekommen links um die Kirchenmauer herumgehen und der Markierung Hanseles Hohl folgen. Vorsicht, um zur Höhle zu gelangen muss man einen steilen, unbefestigten Pfad, welcher ca. 30 m abwärts führt, bewältigen!