Entstehung von Einschlagskratern im Allgemeinen
und des Nördlinger Rieses im Speziellen.
Das Ries entstand vor ca. 15 Millionen Jahren durch die Kollision eines ca. ein Kilometer im Durchmesser großen Asteroiden mit der Erde. Der kosmische Körper schlug mit einer Geschwindigkeit von mehr als 70.000 km/h auf der Erde auf und bildete einen Einschlagskrater von heute ca. 25 km im Durchmesser - das Nördlinger Ries.
In einem sehr aufwendig sanierten mittelalterlichen Scheunengebäude aus dem Jahre 1503 wird das Riesereignis mit seinen planetologischen Wurzeln und seinen irdischen Auswirkungen dargestellt.
Zahlreiche Exponate, darunter neben Meteoriten und Fossilien auch ein Stück echtes Mondgestein, Texttafeln auf verschiedenen Informationsebenen sowie zahlreiche Multimediaangebote bereiten das Thema kurzweilig auf.
April bis Oktober
Dienstag bis Sonntag: 10:00 bis 16:30 Uhr
November bis März
Dienstag bis Sonntag: 10:00 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 16:30 Uhr
Führungen auf Anfrage
Erwachsene: 5,00 € p.P.
Kinder (ab 6 Jahre) 2,00 € p.P.
Ermäßigt: 3,50 € p.P.
Gruppen (ab 15 Personen): 3,50 € p.P.
Familienkarte: 11,00 €
Alleinerziehendenkarte: 6,00€
Im Preis ist jeweils der Eintritt ins Stadtmuseum Nördlingen enthalten.
im historischen Altstadtkern von Nördlingen.