Monheimer Alb 4
Wir starten unserer Tour bei der Schlosskapelle Otting, verlassen den Ort auf der Kapellstraße und wandern mit Blick auf Otting über eine Anhöhe. Nach einem Waldstück mit Lichtung gelangen wir zu vorgeschichtlichen Grabhügeln sowie einer keltischen Viereckschanze. Auf dem weiteren Weg können wir die typische Landschaft der südlichen Frankenalb und vom Waldrand aus die Aussicht auf Wolferstadt genießen.
Länge:
12 km
Aufstieg:
bitte warten ...
Abstieg:
Diese Website nutzt Google Maps. Beim Aktivieren der Google Maps - Karte geben Sie Ihr Einverständnis, dass Inhalte von Google geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an Google übertragen wird. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Ein- und Ausschalten dieser Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie die Goolge Maps – Karte jetzt ansehen möchten, klicken Sie auf Google Maps einblenden.
Wir erreichen Wolferstadt, wo die sehenswerte Pfarrkirche St. Martin zu einem Halt einlädt. Von dort geht es weiter dorfauswärts durch die landwirtschaftlich genutzte Flur zum Hentelberg. Hier lohnt ein Blick zurück auf Wolferstadt und das landschaftlich reizvolle Grenzgebiet zum südlichen Mittelfranken. Auf dem weiteren Weg passieren wir ein Dolinenfeld. Diese Erdtrichter sind zum Teil mit Wasser gefüllt und dienen als Rückzugsgebiet für seltene Tiere und Pflanzen. Wieder zurück in Otting erreichen wir den Schlossweiher, in dessen Wasser sich die Fassade des romantischen Schlosses spiegelt und gelangen kurz danach an den Ausgangspunkt unserer Rundtour.