historischer Rundgang durch Wemding
Seit 1972 ist die Fuchsien- und Wallfahrtsstadt Wemding mit dem Prädikat „Anerkannter Erholungsort“ ausgezeichnet und wird diesem in jeglicher Hinsicht gerecht. Wemdings mittelalterliche Altstadt mit stattlichen Bürgerhäusern, dem in sich geschlossenen Marktplatz Ensemble, historischem Marktplatz und Stadtbefestigung sind seit Jahren als Touristenziel beliebt.
Starten Sie im Herzen der Stadt auf dem historischen Marktplatz und genießen den Spaziergang durch das lebendige und blühende Städtchen. Am Marktplatz erfreut der Anblick von Bürgerhäusern mit Barockfassaden und dem „Zwergenhäuschen“. Hier wurde der Arzt und Botaniker Leonhart Fuchs geboren, dem die Fuchsie ihren Namen verdankt.
Länge:
2,5 km
Gehzeit ca.:
1 Stunde
Aufstieg:
bitte warten ...
Abstieg:
Diese Website nutzt Google Maps. Beim Aktivieren der Google Maps - Karte geben Sie Ihr Einverständnis, dass Inhalte von Google geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an Google übertragen wird. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Ein- und Ausschalten dieser Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie die Goolge Maps – Karte jetzt ansehen möchten, klicken Sie auf Google Maps einblenden.
Vorbei an zahlreichen idyllischen Gastronomiebereichen und Einzelhandelsgeschäften erblicken Sie die 700 Jahre alte Stadtmauer mit Wehrtürmen und Wallgraben, die kreisrund die Innenstadt umfasst. Auf den Spuren der historischen Wehranlage öffnen sich immer wieder Blicke auf das Wahrzeichen der Stadt: die ungleichen Brüder (Kirchtürme) der Stadtpfarrkirche St. Emmeram. Entlang des weiteren Wegverlaufes sind Abstecher zu nahegelegenen Spielplätzen, der Kneippanlage zur Abkühlung, dem historischen Rosengarten oder dem öffentlichen Bücherschrank möglich, ehe der Spaziergang im Zentrum an der Tourist-Information endet.
Ein eigner Flyer erläutert entlang des Wegen einzelne Sehenswürdigkeiten. Zusätzlich sind an den historischen Gebäuden, Denkmälern und Straßen Erläuterungen zur Historie zu entdecken. Zu den beiden Kirchen St. Emmeram und der Spitalkirche sind Audioguides auf der App "Guidemate" verfügbar.
Gehzeit ca.: 1 Stunde
Charakter