Das Ferienland Donau-Ries mit seinen natürlichen Gegebenheiten erleben und entdecken: das Ries, die Monheimer Alb oder die Fluss- und Auenlandschaften beeindrucken mit ihren vielfältigen und naturnahen Aktivitäten zu Land.
Die natürlich-mändrierende Wörnitz von der Quelle bis zur Donau-Mündung auf dem Wörnitzradweg erradeln, auf dem Schäferweg den Spuren von Wanderschäfern im Ries folgen, oder bei einer Führung Natur und Landschaft, Parks und Gärten oder die geologischen Folgen eines Meteoriteneinschlags mit fachkundiger Begleitung erkunden. Das Ferienland Donau-Ries bietet für jeden Besucher das passende, geerdete Naturerlebnis an.
Reimlingen
Der Höhenrücken des Adlerbergs gehört zur Marienhöhe. Diese markiert mit einigen anderen markanten Erhebungen (z. B. Wallersteiner Felsen, Wennenberg) ...
Harburg
Der Bockberg befindet sich am südöstlichen Rand des Rieskraters und ist mit 562 Metern eine der höchsten Erhebungen Nordschwabens. Von einer ...
Rain
Schauanlagen und Naturlehrgarten Ein Besuch im Dehner Blumenpark gleicht einer botanischen Weltreise: Die Schauanlagen vereinen Gartenelemente aus Asien, ...
Marxheim
Am Donau-Lechspitz mündet der Lech bei Marxheim in die Donau. Besucher können sich unter alten Weidenbäumen von diesem magischen Ort inspirieren lassen.
Donauwörth
Zusammenfluss von Donau und Wörnitz Am sogenannten Donauspitz mündet die gemächlich-fließende Wörnitz in die wesentlich schnellere Donau. Von hier geht ...
Wemding
Ein sagenumwobener Ort Der Wemdinger Doosweiher mit der wenige hundert Meter entfernten Doosquelle ist ein Ort mit geschichtlichen Hintergründen und Sagen. ...
Nördlingen
Spurensuche im Trümmerfeld. Das Geopark Erlebnis-Geotop Lindle liegt am südwestlichen Kraterrand, einem erst nach dem eigentlichen Riesereignis geformten ...
Nördlingen
Botanischer Lehrgarten mit Rosarium Der Naturwissenschaftler und Apotheker Hermann Adalbert Frickhinger (1851-1940) ermöglichte im ehemaligen Stadtgraben ...
Nördlingen
Geologischer Lehrgarten beim RiesKraterMuseum Der ca. 1.000 m² große Lehrgarten beim RiesKraterMuseum zeigt unterschiedliche Gesteine, u.a. ...
Donauwörth
Der Geopark Ries ist mit ca. 1.900 km² der größte natürlich entstandene „Park“ im Ferienland Donau-Ries und einer der schönsten Nationalen Geoparks ...
Rain
Georg-Weber-Park Mit der Brunnenanlage und der von Rosen dominierten Pflanzung ist der südlich der Altstadt liegende, ca. 4.000 m² große Park ein ...
Harburg (Schwaben)
Ein geologisches Puzzle. Das Geotop Glaubenberg liegt in einer etwa vier Kilometer breiten Hügellandschaft südöstlich des äußeren Kraterrands, in der ...