Mit dem Aufruf des Videos erklärst Du Dich einverstanden, dass Deine Daten an YouTube übermittelt werden und das Du die Datenschutzerklärung gelesen hast.
YouTube-Videos aktivierenZeugnisse von Volksfrömmigkeit und kirchlicher Prachtentfaltung vergangener Zeiten – die Kirchen, Klöster und Synagogen im Ferienland Donau-Ries.
Die Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein in Wemding ist eines der beliebtesten Ziele der Pilgerreisenden in Südeutschland. Vom mächtigen, spätgotischen Kirchturm der Nördlinger St. Georgskirche, beeindruckt der Ausblick ins Umland. Zeit, in sich zu gehen, finden Reisende im geschichtsträchtigen Kloster Heilig-Kreuz in Donauwörth aber auch im Kloster Holzen bei Allmanshofen.
Lauchheim
Um das Jahr 1400 errichtet und 1610-20 umgestaltet wird die Kirche nach 1780 unter anderem als Lazarett und Magazin der Stadt genutzt. 1951 Weihe als evang. ...
Dischingen
Romanische Burgkapelle aus dem Jahres 1240 mit Wandmalereien aus der Biblischen Darstellung. Im Rahmen der Restaurierung Anfang der 70iger Jahre ...
Thierhaupten
Klostergründung um 750/70 durch Herzog Tassilo III. Blütezeit im 16. bis 18. Jahrhundert. Heute befindet sich das ehemalige Benediktinerkloster im Besitz ...
Auhausen
Kloster Auhausen Die im Wörnitztal weithin sichtbare, ehemalige Benediktinerklosterkirche mit dem mächtig aufragenden Turmpaar wurde um 1120 im ...
Maihingen
Die Klosteranlage geht auf eine Stiftung im Jahr 1437 durch das Haus Oettingen zurück. Das Konventgebäude wird heute als kath. Evangelisationszentrum ...
Kaisheim
Graf Heinrich II. von Lechsgmünd gründete 1135 das Kloster im Kaibachtal. Es handelt sich hierbei um die älteste Niederlassung des Zisterzienserordens in ...
Kirchheim am Ries
Ehemaliges Zisterzienserinnenkloster Die ehemalige Zisterzienserinnen-Abtei wurde 1267 von den Grafen zu Oettingen gestiftet und bis ins 16. Jh. als ...
Niederschönenfeld
1241 durch Graf Berthold III. von Graisbach gegründet, hatte das ehemalige Zisterzienserinnenkloster seine Blütezeit im 14. Jahrhundert. Im Zuge der ...
Mönchsdeggingen
Das nach der Klostertradition von Kaiser Otto I. Mitte des 10. Jh. gegründete Kloster gilt als ältestes Kloster im Ries und befindet sich seit 1950 im ...
Monheim
Das ehemalige Benediktinerinnenkloster wurde um 870 gegründet. In dieser Zeit wurde auch eine erste kleine Kirche erbaut. 893 wurden Teile der Gebeine der ...
Donauwörth
Imposante Klosteranlage mit spätbarocker Wallfahrtskirche in prachtvoller Stuckausstattung im Wessobrunner Stil von Franz Schmuzer. Wallfahrtsstätte ...
Höchstädt a.d.Donau
Im südlichen Teil des Westflügels des Höchstädter Schlosses befindet sich die ehemalige Schlosskapelle. Die fragmentarisch erhaltenen Deckenfresken des ...
Mit dem Aufruf des Videos erklärst Du Dich einverstanden, dass Deine Daten an YouTube übermittelt werden und das Du die Datenschutzerklärung gelesen hast.
YouTube-Videos aktivieren